Header Seite Bambach Sattelsitz

Bambach Sattelsitz - individuell an die Bedürfnisse anpassbar

Gehören Sie auch zu der Berufsgruppe, die durch berufsbedingte Kreuzschmerzen in Ihrer Leistungsfähigkeit regelrecht ausgebremst werden? Wenn ja, haben wir mit dem Bambach Sattelsitz genau den richtigen Lösungsansatz. Geeignet für alles sitzenden Tätigkeiten unterstützt dieses besondere Sitzsystem die natürliche Form Ihrer Wirbelsäule. Schmerzen, die ein konzentriertes Arbeiten nahezu unmöglich machen, werden erfolgreich zurückgedrängt.

Ideal für den Einsatz im medizinischen und öffentlichen Bereich

Durch die CE – Zertifizierung und Abnahme durch den TÜV kann der Bambach Sattelsitz auch im medizinischen Bereich eingesetzt werden. Genauso ist dieser Stuhl ein zusätzlicher Gewinn für den öffentlichen Sektor. Egal, ob in Schulen, Universitäten, Kitaeinrichtungen oder anderen Bildungsähnlichen Bereichen. Dieses Sattelsystem ist vielseitig einsetzbar, auch im Office Bereich.

Bambach Sattelsitz Ausführungen

In der Standardvariante verfügt der Bambach Sattelsitz bereits über die ergotherapeutische Sattelform. Sie werden merken, der Druck auf Ihre Bandscheiben verringert sich signifikant. Die natürliche Form von Becken- und Wirbelsäule bleibt während des sitzen erhalten und wird zusätzlich gestärkt. Neigungswinkel des Sattelsitzes sowie die Höhe des Stuhls sind individuell an den Nutzer anpassbar.

Rücken- und Armlehne als Erweiterung

Rückenlehne:
Der Sattelsitz lässt sich in der Standardvariante mit einer Rückenlehne erweitern. Gerade bei Tätigkeiten, die den Nutzer längeres Sitzen abverlangt, eine gute Lösung. Eine Rückenlehne bedeutet immer auch, zusätzliche Unterstützung des Rückenapparates. Höhe und Neigung der Rückenlehne kann individuell angepasst werden.

Armlehne:
Berufsbedingte Tätigkeiten machen den Einsatz einer Armlehne manchmal zwingend notwendig. Dies kann z. B. Tätigkeiten wie tätowieren, löten, chirurgische Eingriffe oder Arbeiten im Büro sein. Hier bieten wir Ihnen an, Ihren Bambach Sattelsitz optional um eine von zwei erhältlichen Armlehnen zu erweitern.

Image Bambach Sattelsitz

Ausführung - Bambach „Cutaway“

Im Gegensatz zum Standardmodell ist diese Variante mit einer schmaleren Sitzfläche ausgestattet und verläuft im vorderen Bereich enger zusammen. Somit ist dieser Stuhl besonders für zierliche Frauen mit einer wesentlich schmaleren Hüfte interessant. Alle anderen Eigenschaften sind dem des Standardmodells gleich.

Bambach Sattelsitz – die Geschichte kurz zusammengefasst

Mary Gale aus Australien arbeitete Jahre lang erfolgreich als Ergotherapeutin. Hauptzielgruppe Ihrer Therapie waren vorwiegend Kinder mit körperlichen Einschränkungen. Zu Ihrem Therapiekonzept gehörte frische Luft und der Umgang mit Pferden. Und genau hier machte die Ergotherapeutin eine erstaunliche Entdeckung.

Körperlich beeinträchtigte Kinder, den es ohne Hilfe nicht möglich gewesen wäre, sich auf einem Stuhl halten zu können, konnten im Sattel eines Pferdes ohne weitere Unterstützung sitzen. Diese Beobachtung brachte Sie zu der Erkenntnis, dass es sich bei der Sitzhaltung auf einem Pferd um eine natürliche und rückenfreundliche Sitzhaltung handelt.

Ab dieser Zeit reifte in Mary Gale die Idee, eine natürliche und optimale Sitzposition für Stühle und Hocker zu entwickeln. Die Entwicklung des Sattelsitzes wurde zu Ihrer Lebensaufgabe.

Image Bambach Sattelsitz Standard in Schwarz

Bambach Sattelsitz - Standard

Der ergotherapeutische Bambach Sattelsitz unterstützt die natürliche Form der Wirbelsäule, Schmerzen, die ein konzentriertes Arbeiten nahezu unmöglich machen werden, erfolgreich zurückgedrängt. Dieser einzigartige Stuhl fördert nachweislich Ihre Gesundheit und erhält diese sogar. Steigern Sie Wohlbefinden, Effizienz und Leistungsbereitschaft durch gesundes Sitzen.

Bambach Sattelsitz - Cutaway

Wer berufsbedingt durch Rückenschmerzen in seiner Leistungsfähigkeit regelrecht ausgebremst wird, brauch einen besonders ergonomisch gesundheitsfördernde Stuhl. Der Bambach Sattelsitz Cutaway unterstützt die natürliche Form der Wirbelsäule durch seine einzigartige Sattelform des Sitzes. Schmerzen, die durch falsche Sitzweise verursacht werden, werden erfolgreich zurückgedrängt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Unser Tipp: Mehr Power für Ihr Büro

Wir unterstützen Sie, an jedem Bildschirmarbeitsplatz, die beste Arbeitsplatzeinrichtung und Organisation zu verwirklichen. Mindestens jeder 10. Arbeitsplatz wird frei für neue, wichtige oder aufgeschobene Arbeiten. Arbeitskräftemangel, Stress und Überbelastungen verschwinden. Der umfassende Ansatz unserer Arbeit ist weit mehr als Arbeitsschutzeinhaltung und Betriebsorganisation.

Sie wünschen eine persönliche Beratung zur Arbeitsplatzoptimierung? Dann nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten, wir beraten Sie gern persönlich.

 

Mehr Information über uns, spannende Beiträge und Tipps zur Arbeitsplatzoptimierung finden Sie auch auf den folgenden sozialen Netzwerken.